Apotheke im KSW AG

Um den Patienten des Kantonsspitals Winterthur bei Spitalaustritt einen optimalen Medikamentenservice zu bieten, wurde Ende März 2017 auf dem KSW-Areal eine öffentlich zugängliche Apotheke eröffnet. Für die Anwohner des Quartiers Lind und das Personal des KSWs bieten wir das breite Sortiment einer öffentlichen Apotheke an und finden unkomplizierte Lösungen für sämtliche Gesundheitsfragen, wir führen beispielsweise Impfungen durch oder messen Vitalwerte. Weiter betreuen wir die beiden städtischen Alterszentren Adlergarten und Oberwinterthur pharmazeutisch und beliefern sie mit den benötigten Medikamenten für die 290 Bewohner.







20.10.2023

Grippe - Impfen Sie jetzt

Sicher und unkompliziert - ab dem 24.10.2023

Sicher und unkompliziert –ab dem 24.10.2023 können Sie sich ohne Voranmeldung bei uns in der Apotheke gegen Grippe impfen lassen.

 

Was ist die Grippe?
Bei der Grippe handelt es sich nicht um eine herkömmliche Erkältung. Beim Erreger handelt es sich um Influenzaviren, die meist während der kalten Monate zirkulieren. Grippeviren übertragen sich leicht von einer Person auf die andere. Die Übertragung erfolgt entweder

 

  • Direkt über Tröpfchen, die von einer infizierten Person übers Niesen, Husten und Sprechen verbreitet werden, oder
  • Indirekt über den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen (z.B. Türklinken, Touchscreens, Hände usw.), auf denen Viren einige Tage überleben können.

 

Wie äussert sich die Grippe?
Grippesymptome treten meistens ganz plötzlich auf. Typischerweise sind es:

 

  • Fieber über 38°C
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen, Schwindelgefühle
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Husten, Schnupfen
  • Hals- und Schluckweh

 

So schützen Sie sich gegen Grippe

 

  • Impfen
  • Hände regelmässig mit Seife waschen
  • Vermeiden Sie Kontakt zu Personen mit Grippesymptomen oder zu Personen, bei denen die Grippesymptome vor weniger als zwei Tagen vollständig abgeklungen sind.
  • Räume, in denen sich mehrere Leute aufhalten, sollten häufig gelüftet werden.

 

Hat sie die Grippe doch erwischt! Was nun?

 

  • Solange die akuten Symptome anhalten, sollten Sie zu Hause bleiben.
  • Nehmen sie ausreichend Flüssigkeit zu sich.
  • Vermeiden Sie Anstrengungen und gönnen Sie sich möglichst viel Bettruhe.
  • Falls sich die Symptome verschlimmern (z.B. sehr hohes Fieber) oder mehr als eine Woche anhalten, sollte man sich in ärztliche Versorgung begeben.
  • Medikamente können helfen die Symptome zu lindern. Lassen sie sich von uns beraten, damit Sie sich möglichst schnell wieder besser fühlen!

 

 

 

18.10.2023

Corona Booster Impfung


In unserer Apotheke können Sie sich ab dem 24.10.23 mit dem monovalenten Impfstoff von Moderna XBB.1.5 boostern lassen. Den Termin vereinbaren Sie direkt über VacMe.Die Covid-Booster Impfung wird vom BAG speziell empfohlen für durch eine Covid-Infektion besonders gefährdete Personen; d.h. ab 65 Jahren, Personen ab 16 Jahren mit bestimmten chronischen Grunderkrankungen, Personen ab 16 Jahren mit Trisomie 21.Bei besonders gefährdeten Personen können wir die Impfung direkt über die Krankenkasse abrechnen. Alle anderen müssen die Impfung vor Ort bezahlen.

 

Die Liste der besonders gefährdeten Personen finden Sie unter folgendem Link:https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/coronavirus/covid-19/impfen.html

 

Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz können sich bei uns impfen lassen.
Folgende Personen können sich NICHT in der Apotheke impfen lassen:

 

  • Schwangere (ausser mit einem Rezept)
  • Immunsupprimierte Personen
  • Personen mit bekannten schweren Allergien

 

Die Booster Impfung kann frühestens 6 Monate nach der Grundimmunisierung, der letzten Boosterimpfung oder nach einer durchgemachten Covid19-Erkrankung vorgenommen werden.

 

Ablauf der Impfung in der Apotheke:

 

  • Buchen Sie Ihren Termin über https://zh.vacme.ch/
    Wir machen keine Imfpungen ohne Termin
  • Bitte bringen Sie Folgendes zur Impfung mit:
    - Krankenkassenkarte
    - Personalausweis
    - Impfausweis / Zertifikat der letzten Impfung
  • Kommen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt in unsere Apotheke.
  • Die Impfung wird in einem separaten Beratungsraum durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

Aktualitätensteller

November



Öffnungszeiten/Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 – 18:00 Uhr

Samstag
08:30 – 17:00 Uhr

Sonntag
geschlossen


An folgenden Tagen bleibt unser Geschäft geschlossen:

01.01.2023  Neujahrstag
07.04.2023  Karfreitag
10.04.2023  Ostermontag
01.05.2023  Tag der Arbeit
18.05.2023  Auffahrt
29.05.2023  Pfingstmontag
01.08.2023  Nationalfeiertag
25.12.2023  Weihnachtstag
26.12.2023  Stephanstag

Am 24.12. und am 31.12. schliessen wir um 17 Uhr.

 

Im Besucherparkhaus im Kantonsspital Winterthur parkieren Sie 30 Minuten gratis.

Kontakt

Apotheke im KSW AG
Brauerstrasse 15
8401 Winterthur

Tel: 052 260 20 20
Fax: 052 260 20 21
info@apothekeimksw.ch


Die Nachricht wird gesendet

Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.

Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.