News

22.08.2025

FSME-Impfung September 2025

Starten Sie sicher in die nächste Zeckensaison!

In der Schweiz sind Zecken während des gesamten Jahres anzutreffen, vermehrt jedoch im Frühjahr und Herbst! Einzelne Zecken (0.5%) tragen das FSME-Virus in sich, welches in den Speicheldrüsen sitzt und während eines Stichs innerhalb weniger Minuten auf den Menschen übertragen wird.

Um sich vor den potenziell tödlichen Auswirkungen einer FSME-Infektion zu schützen, gibt es eine Impfung. Die Impfung wird in der gesamten Schweiz empfohlen. Optimalerweise wird die Grundimmunisierung mit 3 Impfdosen im September gestartet, um im nächsten Frühjahr geschützt zu sein. Nach erfolgter Grundimmunisierung ist die Impfung alle 10 Jahre aufzufrischen.

 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 052 260 20 20 oder fragen Sie das Personal vor Ort.

29.07.2025

Interesse am Spitalumfeld?


Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem engagierten und vielseitigen Team?

Unsere Apotheke befindet sich im Herzen des Kantonspitals Winterthur. Wir beraten nicht nur Patient/innen, Angehörige und Besucher/innen, sondern auch externe Kundschaft mit viel Fachkompetenz und Engagement. Neben einem breiten Sortiment an Medikamenten legen wir grossen Wert auf persönliche Beratung. Zudem arbeiten wir in verschiedenen Gesundheitsthemen mit dem Spital zusammen z.B.  der Lieferung der Austrittsmedikation auf Station, Impfen, Instruktion und Anwendung von Medikamenten.

Unser Team arbeitet auch an intensiven Arbeitstagen Hand in Hand mit viel Humor und Schokolade.

Ein spannendes Umfeld, angenehme Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und die Möglichkeit zur Weiterbildung runden die Stelle ab.

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre Spontan-Bewerbung per Mail oder Post an folgende Adresse

Apotheke  KSW AG

Ein gemeinsamer Service der Apotheken in Winterthur und des KSW

Roland Bürki, Apotheker, Geschäftsführer

roland.buerki@apothekeimksw.ch

Brauerstrasse 15, 8401 Winterthur
Telefon 052 260 20 20, Fax 052 260 20 21

www.apothekeimksw.ch

 

 

 

 

 

08.07.2025

Herzlichen Glückwunsch Sarah!


Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unsere liebe Sarah ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden hat. Mit viel Leidenschaft hat sie ihre Lehrzeit gemeistert und wir sind dankbar, sie während ihrer Ausbildung begleitet haben zu dürfen. 

Wir sind stolz auf dich Sarah! 

 

01.10.2024

Zecken-Impfkampagne


Zecken sind Überträger von Bakterien und Viren. Letztere können eine schwerwiegende Erkrankung auslösen, die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Als wirksamen Schutz gibt es die Impfung. Idealerweise wird die Grundimmunisierung (3 Impfdosen) im Oktober gestartet, um im nächsten Frühling geschützt zu sein. Alle 10 Jahre ist der Impfschutz mit einer Auffrischimpfung zu erneuern.

 

 

Fragen Sie uns – die Impfung kann bei genügend Personal auch ohne Termin durchgeführt werden.

Ansonsten Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: 052 260 20 20 oder

Mailadresse: info@apothekeimksw.ch

 

10.05.2024

Eine süsse Überraschung


 

Als Spitalaustrittsapotheke versuchen wir, alle Abteilungen des Spitals optimal zu unterstützen und uns gut zu vernetzen. Diesen Frühling durften wir den Rettungsdienst mit Sonnencrème für heisse Einsatztage ausrüsten. Völlig überraschend haben wir als Dankeschön vom Rettungsdienst dieses süsse Plüschtier erhalten. Es hat einen Ehrenplatz erhalten, herzlichen Dank!

 

03.04.2024

Informationstag am 16.3.2024


Am 16. März 2024 fand im KSW eine Berufsinformationsveranstaltung statt. Die erstmalige Durchführung war ein voller Erfolg!

Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Teilnehmer den Weg zu uns gefunden haben, um mehr über unsere Tätigkeit als Spitalaustrittsapotheke zu erfahren. 

01.12.2023


Diese Woche hat uns ein treuer und dankbarer Kunde ein wunderbares Geschenk überreicht. Den frischen Kürbis hat uns eine Mitarbeiterin dann zu einer schmackhaften Suppe verarbeitet und wir konnten am Freitag ein leckeres und geselliges Mittagessen geniessen!

 

11.08.2023

Bestandene Abschlussprüfung


Unsere Linda hat ihre Ausbildung zur Pharma-Assistentin mit Bravour bestanden, wir sind mega stolz!

Linda, wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und freuen uns, dass du weiterhin bei uns arbeiten wirst!

Herzliche Gratulation vom ganzen Team!

 

02.01.2023

Versorgungsauftrag


Das Ziel der Apotheke im KSW ist es, alle involvierten Personengruppen vor und nach Spitalaustritt durch eine gegenseitige Vernetzung über die aktuelle Medikation des Patienten bestmöglich zu informieren und bei Spitalaustritt die Patienten mit den kurzfristig notwendigen Medikamenten zu versorgen. Hierfür wird einerseits aktiv mit den verschreibenden KSW-Ärzten zusammengearbeitet. Andererseits werden die Informationen zum Rezept und zum Bezug von Medikamenten elektronisch erfasst und an die nachgelagerten Stammapotheken weitergeleitet. Die pharmazeutische Nachbetreuung nach Spitalaustritt wird langfristig wieder über die Offizinapotheken oder den selbstdispensierenden Hausarzt gewährleistet.

02.01.2023

E-Mediplan


Zur Optimierung der Medikation und zum Verhindern von Fehlern an Schnittstellen macht es Sinn, Therapieänderungen in einem eMediplan festzuhalten. Darüber haben alle beteiligten Therapeuten Zugriff auf die aktuelle Medikation des Patienten. Das routinemässige Ausstellen eines eMediplans bei Spitalaustritt ist zur Zeit in Planung und wird mit der Implementierung der neuen Spitalsoftware KISIM umgesetzt. 

11.10.2022

Corona Selbsttest


Bei uns können Sie nach wie vor den Corona Selbsttest beziehen.
Den Test können Sie bequem zu Hause selber durchführen, indem Sie nach beiliegender Anleitung einen Nasenabstrich in der vorderen Nasenkammer machen. Der Test eignet sich für Personen ohne Symptome und ohne Kontakt zu Covid-19-Fällen.

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

 

das Team der Apotheke im KSW

AKTUALITÄTENSTELLER

August